top of page

Pferdemedizin - Tierarztpraxis für Pferde

Fokussierte Stoßwellentherapie beim Pferd

​​Die Stoßwellentherapie ist eine bewährte, nicht-invasive Behandlungsmethode, die bei verschiedenen orthopädischen Problemen eingesetzt wird. Die fokusierte Stoßwelle fördert gezielt die Heilung von Sehnen, Bändern, Gelenken und Knochen in der Tiefe und wird seit den 1990er Jahren erfolgreich in der Tiermedizin angewendet. 

Wie funktioniert die Stoßwellentherapie?

Bei der Behandlung werden hochenergetische Schallwellen mit einem speziellen Gerät gezielt auf das betroffene Gewebe übertragen. Diese Wellen regen die Durchblutung an, fördern die Bildung von neuem Gewebe und unterstützen so die Regeneration. Zudem wirkt die Therapie schmerzlindernd und entzündungshemmend. Auch bei chronischen Beschwerden kann sie dem Körper helfen, erneut einen Heilungsprozess in Gang zu setzen.

Welche Vorteile bietet die fokussierte Stoßwellentherapie?

  • Gezielte Wirkung in tieferen Gewebeschichten

  • Erste Schmerzlinderung oft bereits während der Behandlung

  • Förderung der Regeneration durch verbesserte Durchblutung und Gewebeneubildung

  • Schonende, nicht-invasive Alternative zu anderen Therapieformen

Einsatzgebiete der Stoßwellentherapie

Nach einer genauen Untersuchung entscheiden wir, ob eine Stoßwellenbehandlung sinnvoll ist. Sie kann bei verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates angewendet werden, insbesondere bei Sehnen- und Bänderverletzungen, degenerativen Gelenkerkrankungen, Veränderungen der Knochenstruktur sowie muskulären Beschwerden.

Ablauf der Behandlung

Die erste Behandlung erfolgt bei ängstlichen Patienten unter leichter Sedierung. Viele Pferde gewöhnen sich jedoch schnell an die Therapie, sodass eine Sedierung später oft nicht mehr nötig ist.

  • Empfohlene Anzahl der Sitzungen: 3-5 Behandlungen im Abstand von 3-4 Wochen

  • Dauer einer Sitzung: ca. 15 Minuten

  • Nachsorge: Individuell angepasster Bewegungsplan zur Unterstützung des Heilungsprozesses

Hinweise zur Behandlung

Nach der Therapie kann es vorübergehend zu einer leichten Schwellung oder einer kurzzeitigen Erhöhung der Schmerzempfindlichkeit kommen.
Laut FEI-Reglement ist eine Stoßwellenbehandlung bis maximal fünf Tage vor einem Turniereinsatz erlaubt. 

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Gemeinsam mit Dr. Theresa Greiser und ihrem Team bieten wir im tierärztlichen Rehazentrum Equi-Kur in Alt-Madlitz modernste Diagnostik und Therapie an. Ob für eine kurzfristige Diagnosestellung oder eine längerfristige stationäre Behandlung – hier hat man ein fachlich geschultes Auge auf Ihr Pferd und schafft die optimalen Rahmenbedingungen, ganz individuell.

bottom of page